Hier stelle ich euch meine verwendeten Stoffarten vor:


Tencel 🌿, auch Lyocell genannt, ist eine besonders nachhaltige Luxusfaser aus Holz – meist Buche oder Eukalyptus. Der Herstellungsprozess ist umweltfreundlich, da er mit geschlossenen Kreisläufen und wenig Chemikalien auskommt.
Das Ergebnis? Ein seidig weicher, glatter Stoff, der sich kühl und angenehm auf der Haut anfühlt.
Tencel ist feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und temperaturausgleichend – im Sommer kühlend, im Winter wärmend. Zudem ist er knitterarm, strapazierfähig und pflegeleicht. Ideal für Shirts, Pumphosen oder leichte Sommerkleidung, die nicht nur gut aussehen, sondern auch etwas für die Umwelt tun.


Jersey 🌿 ist der absolute Liebling, wenn es um bequeme, dehnbare Kleidung geht. Hergestellt aus 100% Baumwolle oder mit einem kleinen Anteil Elasthan, besticht er durch seine weiche, glatte Oberfläche und seine hohe Elastizität.
Der Stoff schmiegt sich sanft an die Haut, ohne zu drücken, und passt sich jeder Bewegung an – perfekt für Pumphosen, Shirts, Babybodys, Leggings oder Stirnbänder.
Dank seiner Atmungsaktivität ist er ideal für den ganzen Tag: im Sommer kühlend, im Winter als Unterschicht wärmend. Jersey ist pflegeleicht, reißfest und lässt sich wunderbar kombinieren. Besonders für Kinderkleidung ist er ein Traum, weil er mitwächst und selbst nach vielen Wäschen seine Form behält.


Modal 🌿 ist die extra-weiche Schwester der Baumwolle. Hergestellt aus Buchenholz, ist dieser Stoff besonders glatt, geschmeidig und hautfreundlich. Seine Fasern sind feiner und leichter als Baumwolle, was ihm einen seidigen Griff verleiht, der sich luxuriös anfühlt. Modal ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und trocknet schnell, was ihn ideal für Shirts, Pumphosen, Unterwäsche oder leichte Sommerkleidung macht.
Ein weiterer Pluspunkt: Modal ist besonders strapazierfähig und reißt nicht so leicht, was ihn perfekt für Kinderkleidung macht, die viel Bewegung aushalten muss. Dank seiner temperaturausgleichenden Eigenschaften fühlt er sich im Sommer kühl und im Winter angenehm warm an.
Zudem ist er pflegeleicht, knittert kaum und behält auch nach vielen Wäschen seine Form und Farbe. Ein echter Allrounder in Bezug auf Komfort, Langlebigkeit und natürlichem Tragekomfort. Perfekt für empfindliche Haut und alle, die weiche, fließende Stoffe lieben!


Bündchenstoff 🌿 ist der geheime Helfer für perfekte Passformen. Er besteht meist aus einem Mix von Baumwolle und Elasthan, was ihm seine typische Dehnbarkeit und Rückstellkraft verleiht. Egal, ob am Halsausschnitt, an Ärmeln oder Beinabschlüssen – er sitzt immer eng an, ohne zu drücken, und leiert selbst nach häufigem Tragen nicht aus.
Ein echter Vorteil für Eltern: Mit Bündchenstoff gelingt das Anziehen von Pullover oder Shirts ohne Stress, denn er gleitet leicht über den Kopf und bleibt trotzdem sicher an Ort und Stelle. Ideal für Kinderkleidung, bei der Komfort und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.


French Terry 🌿, auch Sommersweat genannt, ist der kuschelige Allrounder für die Übergangszeit und kühlere Tage. Seine angeraute Innenseite speichert Wärme, während die glatte Außenseite für ein schickes Aussehen sorgt. Der Stoff ist etwas dicker als Jersey, aber trotzdem leicht und atmungsaktiv. Perfekt für Hosen, Pumphosen, Pullover oder ärmellose Westen, die gemütlich sein sollen, ohne zu schwer zu wirken.
Dank seiner strapazierfähigen Qualität hält er auch wilden Spielplatzabenteuern stand. Ein weiterer Pluspunkt: Er knittert kaum und ist pflegeleicht – einfach waschen, trocknen und direkt wieder tragen!


Sweat 🌿 ist der Kuschelprofi unter den Stoffen. Weich, flauschig und wärmend, eignet er sich ideal für Pullover, Sweatjacken, Jogginghosen oder winterliche Accessoires. Seine dichte Webart schützt vor Kälte, während die atmungsaktive Struktur verhindert, dass man ins Schwitzen kommt.
Besonders beliebt ist Sweat für Kinderkleidung, weil er robust ist und selbst nach vielen Wäschen noch wie neu aussieht. Ob für drinnen oder draußen – mit Sweat bleibt es immer gemütlich.


Musselin 🌿 ist der luftige Leichtgewicht-Champion. Der fein gewebte, leicht gekräuselte Stoff ist atmungsaktiv, saugfähig und super weich – perfekt für Halstücher, Schmusetücher oder Babydecken. Im Sommer eignet er sich auch für luftige Shirts oder Kleider, die angenehm auf der Haut liegen.
Musselin ist besonders hautfreundlich und eignet sich daher ideal für empfindliche Babyhaut oder Allergiker. Durch seine leicht transparente Optik wirkt er zart und elegant, lässt sich aber auch wunderbar mit anderen Stoffen kombinieren, um mehr Stabilität zu geben.


Baumwolle 🌿 ist die klassische Naturfaser, die in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Sie ist atmungsaktiv, hautfreundlich und langlebig, allerdings nicht dehnbar. Deshalb eignet sie sich besonders für robuste Kleidungsstücke, Accessoires oder Dekorationen, die Form behalten sollen. Baumwolle ist saugfähig und angenehm zu tragen, kann aber auch knittern – was ihr jedoch einen natürlichen Charme verleiht. Ein besonderes Highlight ist Waffelpique/Waffelstoff: Seine typische Wabenstruktur macht ihn besonders saugfähig und wärmend, ideal für Babydecken, Handtücher oder kuschelige Wintertextilien.


Waffelpique 🌿, auch als Waffelstoff bekannt, ist die strukturierte Variante der Baumwolle und ein echter Alleskönner. Die tiefen Waben speichern Wärme und machen den Stoff besonders saugfähig und atmungsaktiv.
Perfekt für Babydecken, Waschlappen oder gemütliche Winterkleidung, die Wärme spenden, ohne zu schwitzen. Der Stoff ist strapazierfähig und behält auch nach vielen Wäschen seine Form. Sein besonderer Look verleiht jedem Stück einen hübschen, rustikalen Charme.

_